Unter den Augen unseres Kreis-Danvorsitzenden hat nun auch Anna ihre Prüfung zum Braungurt bestanden. Nun tragen alle unsere Sportassistenten braun.
Unter den Augen unseres Kreis-Danvorsitzenden hat nun auch Anna ihre Prüfung zum Braungurt bestanden. Nun tragen alle unsere Sportassistenten braun.
Beim U 10 Turnier in Castrop ging es zur Sache.
Eine gut besuchte Veranstaltung, bei der von den vielen dort gestarteten Judoka tolles Judo geboten wurde.
Alle kämpften hart, verbissen – aber fair.
Unser vier Starter mischten sehr erfolgreich mit.
75 % Anteil Gold hatten wir schon lange nicht mehr.
In dieser Altersklasse gibt es eine Vorgabe unseres Verbandes, das Mädchen gegen Jungen kämpfen dürfen.
Und so war es auch bei unseren beiden Mädels. Umso erfreulicher waren es, dass sie nicht lange fackelten. Sie bezwangen kurzerhand alle Jungs in ihren Gewichtsklassen.
Bis auf Lotta, welche einen Kampf nach Kampfrichterentscheid abgeben musste, siegten die Anderen souverän dreimal.
Das Trainerherz hüpfte, als sich zeigte, dass unsere Kids mit genau den Techniken gewinnen konnten, die wir in der letzten Zeit beim Training geübt haben.
Wir sind stolz auf unsere Kids, auf die tolle Leistung die sie abgerufen haben und die Erfolge die sie dadurch erreichten. Macht weiter so.
Unser Timo Buchwald gehörte auch zum Team. Aufgrund einer längeren Krankheit konnte er leider nicht teilnehmen.
Bei der ersten Prüfung nach den neuen Graduierungsordnung im neuen Jahr, waren alle Prüflinge erfolgreich.
Luke Scheinfeld, Zoe Pump, Edgar und Malin Salm, Noah Wehrmann, Julia Vogt und Maxima Bendig konnten die Prüfungskommission überzeugen und dürfen ab sofort den gelbweißen Gürtel tragen.
Die beiden Prüfungsbesten waren Julia und Edgar.
Alle unsere U 11 Kids, welche bei der BEM U 11 in Holzwickede am Start waren,
landeten auf dem Treppchen.
Silber erreichte Mattis Schüler über 46 kg.
Die Bronzemedaille erkämpften sich Lotta Konkol, bis 22 kg und Samu Klimt bis 37 kg.
Adrian Hannemann erreichte ebenfalls die Bronzemedaille in der U 18
in der Gewichtsklasse bis 60 kg.
Er qualifizierte sich für die Westdeutsche Meisterschaft am 11. Februar in Lünen,
wo er auch an den Start gehen wird.
Maro Schüler war in der U 15 auf der Matte. Er konnte sich leider nicht weiter qualifizieren.
Zur ersten Veranstaltung im neuen Jahr entsandten wir 11 junge Judoka.
Es war eine Kombiveranstaltung, bei der mehr als 190 Wettkämpfer am Start waren.
Eine Kreismeisterschaft für die U 11 und die U 15, ein Kreisturnier für die U 13.
Die Ergebnisse sahen wie folgt aus:
U 11 / KEM
Samu Klimt gelangte in seinem ersten Turnier, nach drei tollen Siegen, in der Klasse bis 37 kg, auf Platz 1. Kreismeister auf Anhieb, es ist eine sehr tolle Leistung.
Ebenfalls Gold erreichte Lotta Konkol, in der Klasse bis 22 kg.
Mattis Schüler, Platz 3 über 46 kg.
Mila Hestermannm, Platz 3 bis 30 kg.
Timo Buchwald, Platz 5 bis 23 kg.
U 13 / KET
Lotta Bamberger, bis 40 kg, Platz 2.
Henri Salm, bis 34 kg, Platz 3. Er konnte in einem überragenden Kampf einen Sieg einfahren. Alle Techniken, die wir in den Wochen vorher im Vorbereitungstraining behandelten, haben erfolgreich zu diesem Sieg geführt.
Theo Hestermann, bis 40 kg, ist leider verletzungsbedingt ausgeschieden.
U 15 / KEM
Sofia Saifiyeva, bis 48 kg Platz 2.
Maro Schüler, über 66 kg Platz 3.
Am Samstag, den 04. Februar finden in Holzwickede die Bezirksmeisterschaften in der U 11, U 15 und U 18 statt.
Hier werden Lotta Konkol, Samu Klimt, Mattis Schüler und Maro Schüler am Start sein.
Adrian Hannemann wird in der U 18 starten.
Für die U 13 findet die Kreismeisterschaft am 07. Mai und die Bezirksmeisterschat am 14. Mai statt.